Ganz gleich, ob Sie sich um einen Ausbildungsplatz bewerben, ein Praktikum im Bereich Verwaltung, Pflegedienst, Physiotherapie und Ergotherapie nutzen möchten, um einen Beruf kennenzulernen oder aber eine Weiterbildung in der Aggertalklinik machen möchten - bewerben Sie sich. Unsere Ansprechpartner sind gerne für Sie da
Die Aggertalklinik in Engelskirchen bietet jungen Leuten ein anspruchsvolles und breit gefächertes Ausbildungsspektrum. Wir bilden Kaufleute im Gesundheitswesen und Köchinnen und Köche aus.
Ausbildungsbeginn
1. August eines Jahres
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Voraussetzungen
Ausbildungsorte
Klinik und Berufsschule
Ausbildungsform
Duale Berufsausbildung, geregelt nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Wöchentliche Ausbildungszeit
39 Stunden
Monatliches Ausbildungsentgelt
Ihr aktuelles Ausbildungsentgelt können Sie dem „Paragrafen 8 Ausbildungsentgelt“ aus dem Tarifvertrag für Auszubildende der Verbandsmitglieder der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung (TVA-TgDRV) entnehmen.
Ausbildungsinhalte
Organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten, wie zum Beispiel:
Externe Aufstiegsmöglichkeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten für Kaufleute für Büromanagement
Sonstige Aufstiegsweiterbildungen
Studienfächer
Wer gern im Team arbeitet und Spaß an der Zubereitung von gesunden und nahrhaften Speisen hat, ist genau richtig bei uns. Die Köchinnen und Köche der Aggertalklinik haben ein breites Einsatzgebiet.
Ausbildungsbeginn
1. August eines Jahres
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Voraussetzungen
Ausbildungsorte
Klinik und Berufsschule (Berufskolleg Oberberg in Gummersbach-Dieringhausen)
Ausbildungsform
Duale Berufsausbildung, geregelt nach dem Berufsbildungsgesetz und dem Tarifvertrag für die Verbandsmitglieder der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung
Wöchentliche Ausbildungszeit
39 Stunden
Monatliches Ausbildungsentgelt
Ihr aktuelles Ausbildungsentgelt können Sie dem „Paragrafen 8 Ausbildungsentgelt“ aus dem Tarifvertrag für Auszubildende der Verbandsmitglieder der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung (TVA-TgDRV) entnehmen.
Ausbildungsinhalte
Externe Aufstiegsmöglichkeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Bewerbung enthält
Ihre Bewerbung senden Sie direkt an die Klinik:
Aggertalklinik
Erkrankungen der Bewegungsorgane
Am Sondersiefen 18
51766 Engelskirchen
Kontakt
Telefon: 02263 / 93-0
Telefax: 02263 / 93-1961
E-Mail: info@ aggertalklinik.de
Ihr Weg in die Reha